
Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine vom KEFB
Angekommen in Deutschland - ergeben sich viele offene Fragen!
Hier geht es zum Flyer der Katholischen Erwchsenen- und Familienbildung Oberhausen
Sehr geehrte Damen und Herren, kostenlos abzugeben bzw. zu verschenken: Esstischbank aus schwarzem Echtleder. Leichte Beschädigung am Leder auf der Rückseite der Bank. Ansonsten gibt es leichte Gebrauchsspuren. Maße: Sitzfläche 1,40m, Breite mit Armlehenen 1,60m, Höhe der Armlehne 0,70m, Rückenlehne ab Boden 0,85m
Informationen der Verbraucherzentrale
Neu in Deutschland: Was geflüchtete Menschen aus der Ukraine wissen sollten!
Angebote von "Der Paritätische Oberhausen"
Gesundheitsbezogene Beratungsangebote, Integrationskurse, Sprachkurse und Arbeits- und Sozialberatung.
Alle Kinder und Jugendliche, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Oberhausen haben, unterliegen der örtlichen Schulpflicht. Um den Schulalltag für alle Schüler*innen zu gewährleisten, müssen diese den jeweiligen geeigneten Schulen zugewiesen werden.
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) erfasst derzeit die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr aus der Ukraine, damit die entsprechende Schulplatzzuweisung erfolgen kann.
Die Schulplatzregistrierung findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 09:00 Uhr – 14:00 Uhr statt, die Familien können ohne Termin vorbeikommen.
Die Aufnahme der Personalien muss persönlich erfolgen. Es sind gültige Passdokumente und nach Möglichkeit der Impfpass der Schüler*innen mitzubringen.
Informationen von Solwodi Oberhausen
Hier gelangen sie zu Informationen von der Solwodi Oberhausen.
Achten Sie auf sich und hüten sich vor freundlichen Lügnern.
Hier gelangen sie zu Informationen vom „Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen", vom „Bundesministerium des Innern und für Heimat“, zur Unterkunftssuche bzw. –angeboten und zur Seite der Verbraucherzentrale NRW.
Offenes Café für Menschen aus der Ukraine
Wir laden Sie herzlich zu einem offenen Café mit Getränken und Kuchen ein. In einer schönen Atmosphäre können Sie für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. Im Café stehen Ihnen bei Bedarf unsere Fachkräfte beratend zur Seite.
So groß wie die Erschütterung über den Krieg in der Ukraine ist in Oberhausen auch die Hilfsbereitschaft in der Stadtgesellschaft. Um daraus für die Menschen in der Ukraine, aber auch für Kriegsflüchtlinge die größtmögliche Unterstützung zu machen, hat die Stadt Oberhausen einen Runden Tisch mit vielen Akteuren einberufen, an dem die Hilfsangebote koordiniert werden sollen. Stadtverwaltung und Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kirchen und Gemeinden, Schulen und Vereine arbeiten eng zusammen, um den Menschen in Oberhausens Partnerstadt Saporishja, aber auch Geflüchteten aus der ganzen Ukraine nach Kräften zu helfen. Hier geht es zu weiteren Informationen auf der Homepage der Stadt Oberhausen
Flüchtlinge, die nach Oberhausen kommen, sind in der Regel zunächst in einer für sie komplett neuen und ungewohnten Situation. Einige haben eine traumatisierende Flucht hinter sich, kommen aus einem Krisengebiet und / oder haben selbst Verfolgung und Diskriminierung erlebt. Die Erlebnisse im Heimatland im Kopf, eventuell gepaart mit der Angst um die Zurückgebliebenen, müssen sie sich in der neuen Umgebung zurechtfinden. Sie sprechen meist kein Deutsch und haben keinen Kontakt zu Einheimischen oder Migrantenorganisationen. Neben einer adäquaten Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge, sind vor allem Hilfestellungen bei der Orientierung im Aufnahmeland sowie alltagsstrukturierende Angebote wichtig, um einer sozialen Isolation dieser Menschen entgegenzuwirken.
Die Oberhausener Stadtgesellschaft steht für eine Willkommenskultur der Gastfreundschaft. Sie schöpft zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern alle Möglichkeiten aus, um die Situation von Flüchtlingen und den Umgang mit ihnen zu verbessern.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen zu sensibilisieren, Menschen vor Ort zu ermutigen, sich aktiv zu engagieren, Flüchtlinge willkommen zu heißen und sich für eine gelingende Integration einzusetzen.
Wichtige Information zur aktuellen Situation:
Aufgrund der Corona-Krise finden zur Zeit in der Hagelkreuzstraße und in den Gemeinschaftsunterkünften keine offenen Sprechzeiten statt.
Termine können gerne vereinbart werden.
In Notfällen wenden Sie sich an unsere Hotline 0208/ 62921-143 oder KI-TeamSozialarbeit@oberhausen.de
Das Team Sozialarbeit ist weiterhin unter den persönlichen Telefonnummern und E-Mail-Adressen erreichbar.
Sehr geehrte Damen und Herren, kostenlos abzugeben bzw. zu verschenken: Esstischbank aus schwarzem Echtleder. Leichte Beschädigung am Leder auf der Rückseite der Bank. Ansonsten gibt es leichte Gebrauchsspuren. Maße: Sitzfläche 1,40m, Breite mit Armlehenen 1,60m, Höhe der Armlehne 0,70m, Rückenlehne ab Boden 0,85m
Kostenfreie Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Sprache bildet das Fundament jedweder sozialer Interaktion. Teilhabe an gesellschaftlichem Leben ist ohne Sprache nicht möglich. Deswegen ist es uns eine Herzensangelegenheit für die vielen Geflüchteten aus der Ukraine kostenfreie Sprachkurse anzubieten. Mit dieser Initiative wollen wir unseren Teil zu einem friedlichen und rücksichtsvollen Miteinander leisten. (Jede(r) Freiwillige, die oder der bereit ist und die Kapazitäten hat, uns bei dieser Sache zu unterstützen, ist jederzeit herzlich willkommen.) Meldet euch bei uns und teilt diesen Beitrag gerne! 💙💛 #standwithukraine #stopwar #helpukraine #leviusforukraine
Diverse Möbel und Hausratgegenstände aus Haushaltsauflösung anzubieten
Wir sind gerade dabei, das Haus meines Schwiegervaters in Datteln aufzulösen und hätten diverse Möbel und Hausrat abzugeben, um eine leere Wohnung für Flüchtlinge einzurichten: Waschmaschine Esstisch mit Stühlen Couchgarnitur Schlafsofa Handtücher Kaffeemaschine Gläser Besteck ... zusätzlich noch warme Winterstiefel in Gr. 44, ungetragen Mützen, Schals, Handschuhe diverse Hygieneartikel (Shampoo, Seife) Wir haben allerdings leider keine Möglichkeiten, die Sachen von Datteln nach Oberhausen zu transportieren; sie müssten dort abgeholt werden. Terminvereinbarung zum Sichten der Sachen und Abtransport gerne per E-Mail oder Mobilnummer (0177 3601881).
Bett 100x200 mit Lattenrost und neuwertiger Matratze Tische und Stühle kleine Schränke, weiß, neuwertig Geschirr, Besteck, Töpfe